Nichteisenmetall ist eine Art von Metall, das kein Eisen enthält. Die häufigsten Nichteisenmetalle sind Aluminium, Blei, Nickel, Zinn und Kupfer. Diese Metalle werden in einer Vielzahl von Produkten verwendet. Zum Beispiel in Autoteilen, Sanitärarmaturen und Elektronik usw.
Die chemische Zusammensetzung von Nichteisenmetallen enthält keine nennenswerten Mengen an Eisen. Das bedeutet, dass sie Spuren von Eisen enthalten können oder auch nicht. Aber sie enthalten keine signifikanten Konzentrationen.
Eisen ist in der Regel in Nichteisenmetall-Legierungen mit einem Gewichtsprozentanteil von weniger als 1% enthalten. (Deshalb nennt man sie auch Nichteisenlegierungen). Ein Metall wird als eisenhaltig bezeichnet, wenn es mehr als 1% Eisen nach Gewicht enthält.
Eigenschaften von Nichteisenmetallen
Nichteisenmetalle sind Legierungen, da sie nicht nur Eisen enthalten. Daher können sie zur Herstellung einer Vielzahl von Gegenständen verwendet werden, darunter Gussteile, Schweißteile und sogar Werkzeuge!
Nichteisenmetalle existieren nicht in einem Vakuum. Während einige weich und dehnbar sind, sind andere hart und spröde. Nichteisenmetalle werden nicht nur für Anwendungen benötigt, die Tiefsttemperaturen erfordern. Sie werden auch in anderen Anwendungen benötigt, die extrem hohe Temperaturen erfordern. Die Qualitäten und Eigenschaften dieser Werkstoffe sind sehr unterschiedlich. Aber sie haben alle die gleiche Eigenschaft: Sie rosten nicht.
Das ist richtig. Wie wir wissen, enthalten Nichteisenmetalle keinen nennenswerten Anteil an Eisen. Deshalb rosten sie auch nicht wie Eisen. Sie brauchen also nicht danach zu suchen. Schauen Sie einfach im Baumarkt in Ihrer Nähe oder im Internet nach, wenn Sie auf der Suche nach einem Material sind, das nicht rostet!
Aluminium
Aluminium ist ein weiteres Metall, das für seine Langlebigkeit bekannt ist, denn es hält lange in der Zukunft. Und das, ohne dass es gewartet oder ausgetauscht werden muss. Es hat nicht nur eine hohe Festigkeit und Steifigkeit (ideal für strukturelle Anwendungen). Aufgrund seiner Formbarkeit kann es auch leicht bearbeitet werden.
Eine Nichteisenlegierung mit einem sehr breiten Anwendungsspektrum ist Aluminium. Es ist eines der am häufigsten vorkommenden Metalle, was bedeutet, dass es überall in der Natur vorkommt. Es wird in der maritimen Ausrüstung verwendet. Es wird auch in der Luft- und Raumfahrt und in der Bauindustrie verwendet. Obwohl es dehnbarer und nicht so fest wie Stahl ist, kann man Aluminium legieren, um sehr hohe Festigkeiten zu erzielen.
Da Aluminium leichter ist als Stahl, lässt es sich leicht für Docks oder Brücken verwenden. Außerdem bildet Aluminium eine schützende Oxidschicht. Diese Schicht vermindert die Gefahr schädlicher Korrosion. Aluminium wird auch für Konstruktionsmaterialien wie Balken, Schienen und Küchengeräte verwendet.
Kupfer
Kupfer ist ein weiteres bekanntes Nichteisenmetall. Die Farbe von Kupfer ist ein Metall, das zwischen rot und braun liegt. Ähnlich wie Kohlenstoffstahl ist es in unlegiertem Zustand weniger fest und dehnbarer.
Allerdings kann man Kupfer mit einer Vielzahl von Elementen legieren. Wenn Sie zum Beispiel mechanische Eigenschaften für ein Stück wünschen, können Sie es mit Aluminium legieren. Bronze ist das Ergebnis einer Legierung aus Kupfer und Zinn. Messing ist eine Kupferlegierung, die einen hohen Anteil an Zink enthält. Kupferlegierungen werden in elektrischen Teilen wie Drähten, Klemmen und anderen Steckern verwendet. Es wird auch in Geldstücken wie dem kanadischen oder amerikanischen Penny verwendet (wenn auch nur als Beschichtung). Darüber hinaus werden alle Rohre für Sanitäranlagen, Werkzeuge und ästhetische Arbeiten aus Kupfer und seinen Legierungen hergestellt.
Blei
Blei ist ein weiches, verformbares und schweres Metall. Außerdem ist es für den Menschen giftig, was es zu einem unerwünschten Zusatz in unserer Umwelt macht. Blei wird seit Jahrhunderten wegen seiner hohen Dichte und Korrosionsbeständigkeit in einer Vielzahl von Produkten wie Batterien und Farben verwendet. Blei ist ein Metall, das in vielen verschiedenen Quellen vorkommt, darunter Munition und Erde. Es ist das am häufigsten vorkommende Nichteisenmetall in Munition für Schießübungen. Es trägt dazu bei, dass Kugeln leichter durch Holz oder Papier dringen, wenn sie auf Ziele wie Bögen oder Pfeile abgefeuert werden.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie es essen sollten! Blei ist giftig und kann die Gesundheit schädigen, wenn es verschluckt wird. Blei wird seit Tausenden von Jahren in industriellen Anwendungen eingesetzt. Es kann aber auch in anderen Konsumgütern wie Farben, Lötmitteln und Rohren enthalten sein.
Nickel
Nickel ist ein relativ häufig vorkommendes Nichteisenmetall. Es ist nach Sauerstoff das am häufigsten vorkommende Element in der Erdkruste. Nickel ist eine ausgezeichnete Legierung, die eine gute Korrosionsbeständigkeit und Wärmeleitfähigkeit aufweist.
Nickel ist ein hervorragendes Metall für Ihre kryogenen Geräte. Denn es ist langlebig. Außerdem ist es korrosions- und hochtemperaturbeständig. Außerdem kostet es nicht viel.
Ähnlich wie Kupfer und Aluminium wird Nickel in seiner reinen Form nicht sehr häufig verwendet. In der Regel wird es mit anderen Metallen legiert, um bessere chemische und mechanische Eigenschaften zu erzielen.
Nickel ist wegen seiner Haltbarkeit, Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit unschlagbar. Nickel wird auch mit anderen Elementen legiert, um bessere chemische und mechanische Eigenschaften zu erzielen. Einige Beispiele für die Verwendung von Nickellegierungen sind:
- Panzer,
- Heißprofil-Luftfahrtausrüstung
- maritime Ausrüstung.
Nickel wird auch zur Herstellung anderer Legierungen verwendet. Dazu gehören:
Die Kombination von Aluminium- und Nickellegierungen wird verwendet, um eine hohe Festigkeit auch bei hohen Temperaturen zu erreichen.
Die Kombination von Kupfer- und Nickellegierungen wird dort eingesetzt, wo eine hohe Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit erforderlich ist.
Titan-Nickel-Legierungen-Diese Kombination wird in einigen Teilen von Flugzeugtriebwerken verwendet, die eine hohe Hitzebeständigkeit erfordern. Sie kann auch extremer Kälte standhalten, ohne dass sie einfriert (wie Metallrohre).
Diese Liste ist nicht erschöpfend; es gibt zahlreiche weitere Metalle, die in der Vergangenheit verwendet wurden. Wolfram zum Beispiel ist ein Metall, das wegen seiner Formbarkeit verwendet wurde. Titan wird als Leichtmetall mit hervorragenden Festigkeitseigenschaften verwendet. Zink wird in allen Branchen verwendet. Die Liste enthält auch Nichteisenmetalle für die Schmuckherstellung wie Silber, Gold und Platin. Und Platin ist ein extrem dichtes reines Metall, das für industrielle Zwecke verwendet wird).
Schlussfolgerung
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel über Nichteisenmetalle gefallen hat. Wir haben alles über Nichteisenmetalle und ihre Verwendung gelernt. Wenn Sie mehr über eines dieser Metalle erfahren möchten. Sie können sich mit uns in Verbindung setzen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, welches Metall für Sie das richtige ist!