Menschen gehen jeden Tag durch Straßen, Lagerhäuser, industrielle Produktionslinien, Container, Schiffe und Boote. Die Materialien der Laufflächen in diesen Bereichen können unterschiedlich sein. Beton, Pflaster, Stahl, Aluminium, Kunststoff und andere Materialien sind in dieser Hinsicht erwähnenswert. Diamantbleche sind jedoch eines der am häufigsten verwendeten Materialien in unserem Alltag.
Daher sollten Sie über Diamantplatten nachdenken und mehr über sie erfahren. Um es Ihnen leicht zu machen, erhalten Sie in diesem Artikel einen allgemeinen Überblick über Diamantplatten, ihre Sorten und Anwendungen sowie über Oberflächenmuster. Außerdem erhalten Sie hilfreiche Tipps zum Schneiden und Polieren von Diamantplatten.
Diamantbleche nach Materialien
Aluminium, Edelstahl und Kohlenstoffstahl sind die gängigsten Metalle, die für die Herstellung von Diamantplatten verwendet werden. In den meisten Anwendungen werden Sie jedoch Aluminium-Diamantplatten und Diamantplatten aus Stahl finden.
Aluminium-Diamantbleche
Aluminium-Diamantplatten sind attraktiv, vielseitig und im Vergleich zu anderen Metallen kostengünstig. Aufgrund ihrer Eigenschaften sind sie in einer Vielzahl von Anwendungen hilfreich.
Korrosionsbeständigkeit ist ein Merkmal der Aluminium-Diamantplatte. Eine Aluminium-Deckplatte wird aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse häufig im Außenbereich eingesetzt, z. B. auf Parkplätzen, an Laderampen und Treppenaufgängen. Sie können die Aluminium-Diamantplatten auch auf Booten, Häfen und anderen maritimen Anwendungen sehen.
Andererseits sind die Aluminium-Diamantbleche einfach zu reinigen und zu waschen. Daher sind Aluminium-Diamantbleche perfekt für den Einsatz in Küchen, Badezimmern, begehbaren Kühlschränken oder Gefrierschränken.
Diamantplatten werden in der Regel aus Aluminiumlegierungen hergestellt. Aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit und seiner hervorragenden strukturellen Eigenschaften wird häufig 6061-T6-Aluminium verwendet. Es wird jedoch auch 3003-Aluminium verwendet, das für seinen Glanz und seine Ästhetik bekannt ist.
Diamantplatten aus Stahl
Für die Herstellung von Diamantblechen aus rostfreiem Stahl gibt es verschiedene Gründe. Aufgrund seiner Festigkeit kann er für zahlreiche strukturelle Anwendungen geeignet sein. Diamantbleche aus Stahl sind oft preiswerter als Diamantbleche aus Aluminium.
Diamantierte Stahlbleche sind außerdem langlebig und einfach zu reinigen. Aufgrund dieser Eigenschaft sind Diamantbleche in verschiedenen kommerziellen und industriellen Anwendungen sehr beliebt, z. B. für Treppen, Rampen, Anhängerböden, Trittbretter und Ladeflächen von Fahrzeugen.
Korrosionsbeständigkeit ist manchmal für Diamantbleche erforderlich. Daher sind Diamantbleche oft die ideale Wahl für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie für andere anspruchsvolle chemische Anwendungen.
Diamantbleche aus Stahl sind aufgrund ihres ästhetischen Wertes sehr beliebt. Im Vergleich zu Aluminium-Diamantblechen ist es eine der teuersten Sorten von Diamantblechen. Der Standard ist für austenitische rostfreie Stähle wie 304 und 316 und martensitische Sorten wie 440C und 17-4 PH.
Anwendungen
Von Lkw-Werkzeugkästen bis zu Laderampen in Fabriken können Diamantplatten in verschiedenen kommerziellen und baulichen Anwendungen eingesetzt werden.
Vielleicht fragen Sie sich, wozu die verschiedenen Muster auf den Rautenplatten nötig sind. Diese Rautenplatten-Designs machen es weniger wahrscheinlich, dass Sie abrutschen. Im nächsten Abschnitt gehen wir auf die häufigsten Verwendungszwecke von Rautenblechen ein.
Werkzeugkasten aus Diamantblech
Sie haben zweifellos bemerkt, dass die meisten Pritschenwagen-Werkzeugkästen in irgendeiner Form diamantbeschichtet sind.
Die Diamantbleche sind rutschfest, was einer der Vorteile dieser Verwendung ist. Diamantplatten bieten auch eine hervorragende Traktion unter allen Bedingungen.
Diamantbleche sind auch bei Einsatzfahrzeugen weit verbreitet. Es ist ideal für die Gestaltung von Lkw-Werkzeugkästen, da Lkw-Fahrer oft auf ihren Werkzeugkästen stehen müssen, während sie Waren befestigen, Gurte und Planen aufbewahren und das Fahrerhaus reinigen. Es ist großartig, auf einer rutschfesten Oberfläche zu laufen, die nicht verrutscht.
Diamantplatte LKW-Ladeflächenabdeckung
Eine Lkw-Ladeflächenabdeckung aus Diamantplatten ist eine beliebte Option. Die Hersteller verwenden Diamantbleche für Lkw-Ladeflächenabdeckungen, weil diese Bleche stark, rutschfest und attraktiv sind.
Diamantbleche bieten jedoch einen ausgezeichneten Schutz für Ihre Bettschienen und -kappen, Heckklappen und Stirnwandabdeckungen gegen Dellen, Beulen und Kratzer, wenn Sie etwas mit Ihrem Fahrzeug bewegen.
Diamantplatte Anhänger Kotflügel
Die Rautenplatten eignen sich auch zur Akzentuierung von Stoßstangen oder Lastwagen, um die Anzahl der Rollen beim Einsteigen in ein Fahrzeug zu verringern und Stabilität beim Ein- und Aussteigen zu gewährleisten.
Wie andere Arten von Schutzblechen können Sie ein Diamantblech-Anhängerschutzblech über den Reifen Ihres Anhängers anbringen. Diese robuste Metallplatte kann die Räder und Achsen Ihres Anhängers vor Straßenschmutz wie Kieselsteinen, Glas und anderen Fremdkörpern schützen.
Die Verwendung von Diamantplatten Kotflügeln ist notwendig, während trailering Autos. Die Kotflügel des Anhängers schützen Ihr Auto vor den von den Reifen des Anhängers aufgewirbelten Trümmern. Rechtliche Erwägungen sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da Anhänger Schutzbleche um die Reifen haben sollten.
Diamantplatten-Treppenstufen
Diamantbleche werden in den meisten Bereichen des Treppenbaus eingesetzt. Sowohl Aluminium- als auch Diamantbleche können die Traktion der Treppenstufen verbessern, so dass die Treppe sicherer wird. Diese Platten werden häufig für Außentreppen aus Metall in stark frequentierten Geschäftsgebäuden verwendet.
Diamantplatten-Treppenstufen bieten eine sichere, rutschfeste Oberfläche für den Fußverkehr auf Geschäftstreppen. Sie sind oft geeignet, um rutschfeste Treppen zu bauen, die keine Betonfüllung benötigen.
Rautenplattenmuster
Meistens finden Sie auf den Diamantplatten Muster wie fünf Balken, drei Balken, Orangenschalen, Linsen, Rauten, runde Bohnen und weitere Muster. Das fünfsprossige Profil ist das am weitesten verbreitete Profil auf dem Markt. In den meisten Fällen sind auch ein großes 5-Stab-Profil, ein kleines Riffel-Profil, ein großes Spiegel-Profil und ein kleines Spiegel-Profil beliebt.

Kühlhausprojekte, Autos, Busse und Motorräder profitieren von der 5-Stab-Diamantplatte. Sie hat außergewöhnliche rutschhemmende Eigenschaften. Das Design sorgt für Rutschfestigkeit, da die Muster auf der Oberfläche der Diamantplatte parallel angeordnet sind und jedes Muster in einem Winkel von 60-80 Grad zu den anderen Mustern steht.
Diamantbleche mit Linsenmuster hingegen werden hauptsächlich für Wagen, Plattformen, Kühlhausböden, Werkstattböden und Aufzüge verwendet. Transport-, Bau-, Dekorations-, Fertigungs-, Schiffbau- und andere Industrien verwenden die kleinen 5-Stab-Aluminium-Profilbleche.
Für vergleichbare Anwendungen können jedoch unterschiedliche Muster von Diamantplatten geeignet sein. Je nach Aussehen und Funktion der Anlage wählt man verschiedene Designs.
Diamantplatten-Dickentabelle
Diamantbleche oder Riffelbleche haben unterschiedliche Eigenschaften in Bezug auf Größe und Dicke. Nach BS EN 10025 S275 JG (British Standard European Norm), JIS g 3101 - SS400 (Japanese Industrial Standard), und ASTM A 36 (American Society for testing and materials), können wir eine ähnliche Diamantplatte Dickentabelle wie unten erhalten.
BS EN 10025 S275 JR, JIS G 3101 - SS400, ASTM A 36 Diamond Plate/ Chequer plate thickness standard chart
| Breite x Länge | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1219 mm x 2438mm 4′ x 8′ | 1524 mm x 3048mm 5′ x 10′ | 1819 mm x 6096mm 6′ x 20′ | |||||||
| Theoretisches Gewicht | |||||||||
| mm | kg/Stück | lb/Stk | Stück/mt | kg/Stück | lb/Stk | Stück/mt | kg/Stück | lb/Stk | Stück/mt |
| 3 | 75.069 | 165.497 | 13.3 | 117.336 | 258.679 | 8.5 | 2.81.623 | 620.866 | 3.6 |
| 4.5 | 110.063 | 242.645 | 9.1 | 172.033 | 379.264 | 5.8 | 412.909 | 910.299 | 2.4 |
| 6 | 145.058 | 319.795 | 6.9 | 226.73 | 499.849 | 4.4 | 544.195 | 1199.732 | 1.8 |
| 7.5 | 180.052 | 396.943 | 5.6 | 281.426 | 620.432 | 3.6 | 675.482 | 1489.168 | 1.5 |
| 8 | 191.717 | 422.659 | 5.2 | 299.659 | 660.432 | 3.3 | 719.244 | 1585.646 | 1.4 |
| 9 | 215.046 | 474.09 | 4.7 | 336.123 | 741.017 | 3 | 806.768 | 1778.601 | 1.2 |
| 10 | 238.376 | 525.524 | 4.2 | 372.587 | 821.405 | 2.7 | 894.292 | 1971.556 | 1.1 |
| 11 | 261.705 | 576.955 | 3.8 | 409.052 | 901.796 | 2.4 | 981.817 | 2164.514 | 1 |
| 12 | 285.035 | 628.388 | 3.58 | 445.516 | 982.185 | 2.2 | 1069.341 | 2357.469 | 0.9 |
| 13 | 308.365 | 679.821 | 3.2 | 481.981 | 1062.575 | 2.1 | 1156.876 | 2550.45 | 0.9 |
| 14 | 331.694 | 731.253 | 3 | 518.445 | 1142.965 | 1.9 | 1244.401 | 2743.406 | 0.8 |
| 15 | 355.024 | 782.686 | 2.8 | 554.91 | 1223.354 | 1.8 | 1331.925 | 2936.362 | 0.8 |
| 16 | 378.353 | 834.118 | 2.6 | 591.374 | 1303.744 | 1.7 | 1419.449 | 3129.318 | 0.7 |
Wie man Diamantplatten schneidet
Wir wussten bereits, dass Diamantbleche aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden. Aluminiumblech hingegen ist das beliebteste. Ein Aluminium-Diamantblech ist bei vielen Heimwerkerprojekten beliebt, weil es in seiner glänzenden Form hervorragend aussieht.
Aluminiumbleche werden aufgrund dieses Aspekts und ihrer Langlebigkeit besonders dort bevorzugt, wo Metallverschleiß häufig auftritt. Das Metall kann dadurch seinen Glanz verlieren. Bei Aluminium-Diamantplatten müssen Sie ein paar zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um den Glanz zu erhalten.
- Reinigung: Die Reinigung ist die wichtigste Aufgabe, die Sie vor dem Schneiden erledigen sollten, vor allem bei Aluminium-Diamantblechen. Sie können das Reinigungsmittel an einem kleinen Teil des Metalls testen, bevor Sie es zum ersten Mal reinigen oder waschen. So können Sie sicherstellen, dass der Reiniger das Metall nicht angreift. Verwenden Sie bei der Reinigung von Metallen niemals starke Chemikalien oder Reinigungsmittel. Sie können das Metall noch mehr anlaufen lassen.
- Beschichtung: Nach der Reinigung des Blechs sollten Sie es mit einer Schutzschicht überziehen. In diesem Fall hilft das Wachsen des Blechs, den Glanz des Metalls zu erhalten.
Sie können alle Arten von Diamantblechen über die folgenden Schritte beantragen. Wir haben die beiden oben genannten Methoden angegeben, um zu gewährleisten, dass unsere Leser den Wert von Aluminium-Diamantplatten kennen.
Entwerfen des Musters
Mit Hilfe eines Bleistifts können Sie das Muster der Schnittteile auf einem Blatt entwerfen. Verwenden Sie das Lineal, um sicherzustellen, dass alle Linien gerade sind und die Maße genau stimmen.
Diamantplatte auf dem Sägebock vorbereiten
Wenn Sie alle Materialien beisammen haben, müssen Sie die Diamantplatte so auf den Sägebock legen, dass ein Ende der Platte heraushängt.
Wählen Sie zum Schneiden die glatte Seite
Die beiden Seiten der Diamantplatte sind sehr unterschiedlich; während die eine Seite Unebenheiten aufweist, ist die andere Seite glatt. Es ist wesentlich einfacher, von der glatten Seite aus zu schneiden. Achten Sie daher beim Auflegen der Platte auf den Sägebock darauf, dass die glatte Seite zu Ihnen zeigt.
Die Stichsäge richtig verwenden
In dieser Phase werden Sie ein solides Metallschneidemesser verwenden. In diesem Fall müssen Sie Ihre Schutzbrille aufsetzen. Die fein gezahnte Klinge schneidet extrem langsam, aber gleichmäßig. Üben Sie nicht zu viel Druck aus, sondern nur so viel, dass die Klinge vorankommt. Wenn die gewünschte Form nicht herauskommt, justieren Sie die Klinge und beginnen Sie erneut zu schneiden.
Wie man Diamantplatten poliert
Die Aluminium-Diamantbleche verleihen einen auffälligen, schillernden, subtilen Schimmer. Es ist nicht nur wunderschön, sondern auch eines der haltbarsten Materialien unter den Metallen. Um diesen fantastischen Glanz zu bewahren, ist es wichtig, sie regelmäßig zu reinigen. Das Polieren Ihrer Diamantplatte wird Ihnen helfen, den Glanz der Aluminium-Diamantplatte zu erhalten und die Sauberkeit zu bewahren.
Richtiges Benutzen der Reinigungsmittel
Um den Glanz und die Langlebigkeit von Aluminium-Diamantplatten zu erhalten, können Sie sie auf verschiedene Weise reinigen, z. B. mit Spezialreinigern oder einfach mit einem Mikrofasertuch und warmem Wasser. Bevor Sie eine neue Methode ausprobieren, sollten Sie unbedingt einen Patch-Test durchführen. So können Sie sicherstellen, dass Sie nicht die gesamte Oberfläche zerstören.
Die Verwendung starker Reinigungsmittel oder Behandlungen auf chemischer Basis hingegen kann den Glanz Ihrer Aluminium-Diamantplatte trüben. Daher ist es am besten, sie so weit wie möglich davon fernzuhalten, um sie in guter Form zu halten.
Effizientes Trocknen
Die Oberfläche des Materials kann beschädigt werden, wenn Wasser oder Reinigungsmittel über einen längeren Zeitraum auf ihr verbleiben. Es muss so schnell wie möglich getrocknet werden, damit es in gutem Zustand bleibt.
Fertigstellung
Nachdem Sie die beiden vorangegangenen Verfahren durchgeführt haben, ist es an der Zeit, den Reinigungsprozess ordnungsgemäß abzuschließen. Als letzten Schliff polieren Sie die Diamantplatte aus Metall. Wenn Sie Wachs auf die gereinigte Stelle auftragen, können Sie die Diamantplatte zu Hause polieren.
Eine Wachsschicht würde den Glanz erhalten, indem sie eine Barriere gegen Staub, Schmutz und Dreck bildet.
Sie können jedoch die Qualität des Aluminium-Diamantblechs sicherstellen, indem Sie diese Methoden zur Erhaltung der Sauberkeit und des Glanzes befolgen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass das von Ihnen gekaufte Blech den richtigen Glanz hat.
