Welche Art von Betonschalung ist für Hochhäuser am besten geeignet?

Verschiedene Arten von Betonschalungen, wie z. B. Betonschalungen aus Aluminium, sind ideal für den Bau von Hochhauswohnungen. In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr über Betonschalungen.

Einführung

Der Bau von Hochhäusern nimmt aufgrund des Bevölkerungswachstums in den städtischen Zentren immer mehr zu. Bauunternehmen, die Hochhäuser bauen, müssen die neuesten Technologien einsetzen, um das Gebäude sicher und langlebig zu machen. Aluminiumbetonschalungen sind die beste Lösung für den Bau von Hochhäusern.

Außerdem gibt es verschiedene Betonschalungen wie Betonholzschalungen, Stahlbetonschalungen, Betonschalungssperrholz und Kunststoffbetonschalungen. In diesem Leitfaden erhalten Sie daher Einblicke in die Arten von Betonschalungen, Vor- und Nachteile und vieles mehr.

Was ist eine Betonschalung?

Eine Betonschalung ist eine temporäre Formstruktur, die nassen und frischen Beton stützt. Die Schalung formt den Beton in eine bestimmte Form und Größe und richtet ihn an einer bestimmten Stelle aus. Die Schalung ermöglicht es dem feuchten Beton, auszuhärten und den Beton für die erforderliche Festigkeit zu verstärken.

Darüber hinaus gibt es verschiedene Bereiche, in denen Betonschalungen verwendet werden, z. B. beim Bau von Tunneln, Brücken, Gebäuden, Dämmen und vielen anderen. Wenn der Beton die normale Festigkeit erreicht hat, können Sie die Schalung ausbauen, um sie an anderer Stelle zu verwenden.

Verschiedene Schalungen in der Bauindustrie: Pro und Kontra

Beim Bau von Betongebäuden gibt es verschiedene Arten von Schalungen. In diesem Abschnitt werden die einzelnen Schalungen und ihre Vor- und Nachteile näher erläutert.

Im Folgenden werden die verschiedenen Schalungen im Baugewerbe beschrieben.

  • Holzschalungen aus Beton
  • Stahlbetonschalungen
  • Aluminium-Betonformen
  • Schalungsplatten für Beton
  • Kunststoff-Betonformen
  • Schauen wir uns die einzelnen Schalungen an.

1. Beton-Holz-Schalungen

Die Betonholzschalung, auch als Holzschalung bekannt, ist uralt. Die Betonholzschalung wird hauptsächlich für kleinere Bauvorhaben verwendet. Das liegt daran, dass die Holzschalung erschwinglich und einfach zu verwenden ist. Wenn Sie eine Holzschalung verwenden, sollte sie in gutem Zustand sein. Holz ist anfällig für Termitenbefall, und andere haben keine ebene Oberfläche.

Bevor Sie sich für eine Betonholzform für Ihren Bauzweck entscheiden, sollten Sie daher sicherstellen, dass sie alle Sicherheitsnormen erfüllt, damit Ihre Form die richtige Festigkeit erhält und die ideale Form bildet.

Profis

  • Einfaches Einrichten und Aufteilen
  • Leichtgewicht
  • Günstige
  • Ideal für kleinere Bauarbeiten
  • Holzformen können aufgrund ihrer Flexibilität schnell Formen bilden

Nachteile

  • Kurze Lebensdauer
  • Nicht die beste Lösung für große Bauprojekte, da die Einrichtung sehr zeitaufwändig ist
  • Erfordert Behandlung vor Gebrauch
  • Anfällig für Schrumpfung oder Verformung

Wenn man also Betonholzschalungen mit Aluminiumbetonschalungen vergleicht, sind Holzschalungen für kleine Bauprojekte am besten geeignet. Das liegt daran, dass sie leicht verfügbar ist.

Stahlbetonformen

2. Stahlbetonschalungen

Stahlschalungen sind am besten geeignet, wenn Sie eine wiederverwendbare Schalung wünschen. Das ist der Fall, wenn sich das Bauprojekt wiederholt oder die Wohnung mehrere Stockwerke hat. Außerdem sind Stahlbetonschalungen günstig, wenn Sie verschiedene Bauprojekte haben. Das liegt daran, dass sie billig ist und Sie nicht jedes Mal neue Stahlschalungen kaufen müssen.

Im Gegensatz zu Holzschalungen, die flexibel sind, kann man sie in verschiedene Größen und Formen bringen. Die Stahlschalungen sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich. Es gibt runde Stahlsäulen, quadratische Säulen, gebogene und andere. Dadurch wird der Bauprozess beschleunigt, da keine Formgebung erforderlich ist.

Profis

  • Erhältlich in verschiedenen Formen und Größen
  • Wirtschaftlich für große und sich wiederholende Bauprojekte
  • Es hat eine hohe Festigkeit
  • Langlebig
  • Schnelles Einrichten und Abziehen
  • Stahlbetonschalungen absorbieren kein Wasser aus dem Frischbeton
  • Sie schrumpfen und verziehen sich nicht
  • Wiederverwendbar

Nachteile

  • Schwer im Vergleich zu Aluminiumschalungen für Beton

Die Stahlschalung ist eine ideale Betonschalung für Ihr Bauprojekt. Die Verwendung dieser Schalung garantiert Ihnen außerdem eine geringere Wahrscheinlichkeit der Bildung einer wabenförmigen Oberfläche.

3. Aluminium-Betonschalungen

Mivan-Schalung ist ein anderer Name für Aluminium-Betonschalungen. Diese Schalung ist fast wie eine Stahlbetonschalung. Die Verwendung dieser Schalung ist einfach, wirtschaftlich und schnell zu bewerkstelligen. Wenn Sie ein Hochhaus bauen, sollten Sie die Verwendung von Aluminiumbetonschalungen in Betracht ziehen.

Darüber hinaus ist es effizient, und bei der Entfernung ist die Oberfläche glatt und muss nicht verputzt werden.

Profis

  • Wiederverwendbar für große Bauprojekte
  • Diese Schalung saugt die Feuchtigkeit nicht aus dem nassen Beton
  • Es ist wirtschaftlich
  • Die Aluminiumschalung bietet eine glatte Oberfläche und muss daher nicht nachbearbeitet werden.
  • Dauerhaft
  • Einfache Montage und Demontage
  • Lange Lebensdauer
  • Ideal zum Formen von Kurven in einem Gebäude
  • Weniger schwer als Stahlschalung

Nachteile

  • Teuer für kleine Bauarbeiten

Aluminiumschalungszubehör wie Schrauben, Muttern und Klammern werden verwendet, um sicherzustellen, dass die Platte fest sitzt und die Gefahr des Austretens des nassen Betons verringert wird.

Betonschalungsplatte

4. Betonformsperrholz

Sperrholzschalungen werden aus Holz hergestellt und hauptsächlich in Verbindung mit Holz verwendet. Im Vergleich zu Holzschalungen bietet sie eine glatte Oberfläche. Betonsperrholz hat die gleiche Festigkeit, Lebensdauer und das gleiche Gewicht wie Holzschalungen. Außerdem ist diese Schalung in verschiedenen Dicken und Größen erhältlich.

Profis

  • Leichtgewicht
  • Erhältlich in verschiedenen Größen und Stärken
  • Es bietet eine glatte Oberfläche
  • Am besten geeignet für Terrassendielen, Schalungen und Ummantelungen
  • Einbau und Abisolierung sind einfach
  • Eine gute Alternative für große Bauprojekte
  • Wiederverwertbar

Nachteile

  • Wenn sie manipuliert werden, verziehen sie sich leicht durch das vom nassen Beton aufgenommene Wasser.

Außerdem können Sie die Schalungsplatten nach dem ersten Gebrauch zwanzig bis fünfundzwanzig Mal verwenden.

Kunststoff-Betonformen

5. Kunststoff-Betonschalungen

Die neueste Schalung auf dem Markt sind Betonschalungen aus Kunststoff. Kunststoff ist leicht und einfach zu verwenden. Angenommen, Sie haben ein kleines Bauprojekt, dann sollten Sie die Verwendung von Kunststoffschalungen in Betracht ziehen.

Profis

  • Leicht zu reinigen
  • Leichtgewicht
  • Es ist einstellbar, weil es ein Verriegelungssystem hat
  • Ideal für den kleinen Wohnungsbau
  • Wiederverwendbar

Nachteile

  • Das Anbringen und Abisolieren erfordert einen Fachmann und kann viel Zeit in Anspruch nehmen.

Vorteile von Aluminium-Betonschalungen

Aluminiumbetonschalungen sind ideal für den Bau von Gebäuden. Diese Schalung ist am besten geeignet, wenn Sie ein wiederkehrendes Bauprojekt haben. Obwohl sie wie eine Stahlbetonschalung ist, ist sie weniger schwer. Außerdem ist die Mivan-Schalung für den Bau von Hochhäusern wirtschaftlich, da die Anschaffung von Aluminiumschalungen für kleine Bauprojekte teuer ist.

Das Ein- und Ausschalen einer Aluminiumbetonschalung geht schnell. Außerdem nimmt diese Schalung kein Wasser aus dem frischen Beton auf. Außerdem bildet sie keine wabenförmige Oberfläche, sondern eine glatte Oberfläche, die nicht nachbearbeitet werden muss. Außerdem haben Aluminiumbetonschalungen eine große Platte, die einen großen Baubereich abdeckt.

Leitfaden für die Suche nach Lieferanten von Aluminium-Betonschalungen

Bei der Suche nach einem Lieferanten für Aluminiumbetonschalungen sollten Sie verschiedene Dinge berücksichtigen. Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, werden Sie den besten Anbieter für Ihre Aluminiumschalungen finden.

1. Produktsicherheit und Qualität

Der Lieferant sollte Ihnen sichere und qualitativ hochwertige Aluminiumbetonschalungen garantieren. Daher sollten Sie sicherstellen, dass die Produkte der Branche entsprechen, die die Aluminium-Betonschalungen Qualitätssicherungsprozesse. Darüber hinaus sollte das Produkt Aluminium-Schalung Zubehör wie der Stift, Keil, Ankerstab, Flachanker, Wandhalter, Hohlprofil, und mehr haben.

Dieses Zubehör macht die Schalung sicher und stabil und hält den nassen Beton bis zum Trocknen. Außerdem sollte der Lieferant Ihnen eine Montageanleitung zur Verfügung stellen, die Ihnen beim Aufbau der Schalung hilft. Ein weiterer Aspekt, der auf einen guten Lieferanten hinweist, ist das verwendete Rohmaterial. Verwendet der Hersteller die besten Aluminiumprofile? Wenn ja, dann sollten Sie ihn in Betracht ziehen.

2. Design-Fähigkeit

Ist der Lieferant in der Lage, eine gebogene oder flache Aluminiumbetonform zu entwerfen? Die Konstruktionsfähigkeit des Lieferanten ist für die Entscheidungsfindung entscheidend. Dies liegt daran, dass es Balken, Böden und weitere Abschnitte im Bau gibt. Wählen Sie daher einen Anbieter, der Ihnen das gewünschte Design liefern kann, das in verschiedenen Bauabschnitten verwendet werden kann. Wenn Sie eine kosteneffiziente Konstruktion erhalten, die Aluminiumschalungen für Böden und Nichtböden verwendet, werden Sie Kosten sparen.

3. Lieferfrist

Liefert der Lieferant die Aluminiumbetonschalungen pünktlich? Wenn der Lieferant eine gute Lieferfrist vorweisen kann, arbeiten Sie mit dem richtigen Unternehmen zusammen. Außerdem wird dadurch sichergestellt, dass Ihr Bauprojekt nicht ins Stocken gerät. Ein wichtiger Aspekt der Lieferzeiten ist die Entfernung zwischen Ihnen und dem Lieferanten. Wenn Sie also exportieren, müssen Sie sicherstellen, dass das Produkt rechtzeitig geliefert wird und der Versand pünktlich erfolgt. So können Sie verhindern, dass Ihr Bauprojekt zu spät beginnt.

4. Kommunikation

Die Kommunikation zwischen Ihnen und dem Anbieter sollte reibungslos und pünktlich erfolgen. Außerdem sollte der Kundendienst mit den technischen Begriffen vertraut sein. So wird es Ihnen leicht fallen, mit dem Support-Team zu chatten. Außerdem erhalten Sie Antworten, anhand derer Sie entscheiden können, ob Sie mit dem richtigen Anbieter von Aluminiumbetonschalungen zusammenarbeiten.

Anmerkung: Vermeiden Sie Anbieter, die sich Zeit nehmen, um auf Ihre Anfragen zu antworten, sei es per Live-Chat, Anruf oder E-Mail.

5. Zahlungsbedingungen

Welche Zahlungsarten akzeptiert der Lieferant von Aluminiumbetonformen? Und wie lauten die Bedingungen des Lieferanten? Diese Punkte sind bei der Auswahl eines Lieferanten für Ihre Aluminiumbetonschalungen von entscheidender Bedeutung. Vergewissern Sie sich, dass er verschiedene Zahlungsmöglichkeiten anbietet. Außerdem sollten Sie eine Zahlungsvereinbarung treffen, wenn Sie aus einem anderen Land liefern.

Was sind die Anforderungen an gute Aluminium-Betonschalungen?

Nachfolgend sind die Anforderungen an eine geeignete Aluminium-Betonform aufgeführt. Sie umfassen;

  • Wiederverwendbar: Stellen Sie sicher, dass Sie die Schalung bei Ihrem Bauprojekt mehrfach verwenden können.
  • Wasserdicht: Die Betonform darf keine Feuchtigkeit aus dem nassen Beton aufnehmen oder auslaufen lassen.
  • Hohe Festigkeit: diese Aluminium-Betonschalung soll die Verkehrslast, den feuchten Beton, die Vibrationen, die Verdichtung und die Kraft beim Betonieren tragen
  • Leichtes Gewicht: es sollte leicht sein, damit es einfach zu tragen und tragbar ist

Schlussfolgerung

Eine Aluminiumbetonschalung ist eine der besten Schalungen für den Bau von Hochhäusern. Um ein stabiles und sicheres Bauwerk zu erhalten, sollten Sie je nach Bauvorhaben die beste Betonschalung verwenden. Nehmen Sie Kontakt zu den besten Aluminium-Betonschalungen auf Anbieter für hochwertige Produkte.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Blog. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.