Aluminium-LKW-Aufbauten VS Stahl-LKW-Aufbauten

Einleitung:

Traditionell wurde bei Lkw-Aufbauten überwiegend Stahl verwendet. Aber in den letzten Jahren werden bei der Herstellung von Lkw-Aufbauten auch Aluminium verwendet. Lassen Sie uns den Unterschied zwischen den beiden vergleichen.

Aluminium und Stahl sind zwei Metalle, die für ihre Haltbarkeit und Vielseitigkeit bekannt sind. Beide haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Daher ist es für Fuhrparkleiter schwierig, sich zwischen Stahl und Aluminium für den Lkw-Aufbau zu entscheiden. Experten sind der Meinung, dass Aluminium für Lkw weitaus besser ist als Stahl. Hier sind die Gründe, warum Lkw mit Aluminiumaufbauten besser sind als Stahl.

Stahl VS Aluminium-LKW-Aufbau: Wie man wählt

Aluminium-LKW-Karosserie

Die Wahl des richtigen Metalls hängt von verschiedenen Eigenschaften ab. Bei der Wahl des Lkw-Aufbaus spielen viele Faktoren eine Rolle. Dazu gehören Gewichtsanforderungen, Ladekapazität, Kraftstoffeffizienz, Wiederverkaufswert und so weiter. Je nach Ihren Anforderungen können Sie zwischen Aluminium- und Stahl-LKW-Aufbauten wählen. Hier finden Sie eine Liste mit neun Merkmalen, die Ihnen bei der Wahl helfen soll. Vergleichen Sie die Merkmale und treffen Sie die richtige Wahl.

Leichtgewicht

Das Wichtigste bei der Wahl des Metall-LKW-Aufbaus ist das Gewicht. Aluminium wiegt 1/3 mal weniger als Stahl. Eine Aluminium-LKW-Ladefläche ist fast 40% leichter als eine Stahl-Ladefläche mit der gleichen Stärke. Wenn Sie eine Aluminiumpritsche verwenden, können Sie die Nutzlast deutlich erhöhen und gleichzeitig das gesetzlich vorgeschriebene Gewichtsverhältnis beibehalten. Ein Lkw-Aufbau aus Aluminium macht Ihr Fahrzeug leicht, wodurch die Reifen weniger belastet werden und weniger Stress entsteht.

Dauerhaftigkeit

Ein weiterer wichtiger Aspekt, auf den man bei einem Lkw-Aufbau achten sollte, ist die Haltbarkeit. Sowohl Aluminium als auch Stahl sind haltbar. Stahl ist jedoch 2,5 Mal stärker als Aluminium. Aber Aluminium wiegt weniger als Stahl und ist anpassbar. Da die Reifen weniger beansprucht werden, hält eine Aluminiumkarosserie länger als eine Stahlkarosserie. Mit einfachen Worten: Lkw mit Aluminiumkarosserie haben eine längere Lebensdauer als andere. Im Gegensatz dazu ist die Aluminium-Karosserie dieses Lkw viel mehr.

Rostbeständigkeit

Aluminium-Kastenwagenaufbau

Fuhrparkmanager tun ihr Bestes, um Rost an der Oberfläche zu vermeiden. Rost kann das gesamte Fahrzeug beschädigen, indem er Löcher in der Karosserie verursacht. Und wenn Ihr Fahrzeug angegriffen wird, ist es nicht mehr zu retten. Der Rost breitet sich weiter aus, wenn er nicht behoben wird. Wenn Sie eine Lkw-Karosserie aus Stahl haben, können Sie Vorsichtsmaßnahmen ergreifen und die Oberfläche galvanisch beschichten. Aber schon bei einer leichten Beule oder einem Kratzer wird das Fahrzeug anfällig für Rost.
Im Gegensatz dazu ist die Aluminiumkarosserie eines Lkw besser gegen Rost geschützt. Aluminium besitzt die angeborene Eigenschaft, eine schützende Oxidschicht zu bilden. Dies hilft der Oberfläche bei der Bekämpfung von Rost zu günstigeren und effektiveren Kosten.

Wiederverkaufswert

Die Automobilindustrie ist in Bezug auf Verluste und Gewinne ziemlich unberechenbar. Stellen Sie sich vor, dass Sie eines Tages aufgrund von Geschäftsverlusten oder Bedenken Ihren Lkw verkaufen möchten. In solchen Fällen würden Sie Ihr Bestes tun, um den maximalen Wiederverkaufswert zu erzielen. Da Aluminium-Lkw leicht und rostbeständig sind, haben sie einen hohen Wiederverkaufswert. Dies ist so, weil Aluminium besser recycelbar ist als Stahl. Rund 80-85% der Aluminiumteile von Lkw-Aufbauten können wiederverwendet werden. Die heutige Investition in Aluminium-Lkw-Aufbauten erweist sich also auf lange Sicht als rentabel.

Kraftstoffsparend

Wussten Sie, dass die Wahl des Metallaufbaus den Kilometerverbrauch beeinflusst? Der Lkw mit Aluminiumkarosserie reduziert das Gesamtgewicht des Fahrzeugs um 40%. Und das geringere Gewicht des Aufbaus führt zu einer besseren Kraftstoffeffizienz. Das macht die Aluminiumkarosserie zu einem bevorzugten Fahrzeug für gewerbliche Unternehmen. Außerdem senkt sie die Wartungskosten und spart auch noch Kraftstoff. Sie können mehr als Stahl Alternativen auf die gleiche Kraftstoffmenge als Aluminium-Karosserie LKW fahren.

Einfache Wartung

Als Fuhrparkleiter werden Sie nicht viel Zeit für die Wartung nach dem Kauf haben. Daher ist es wichtig, einen Lkw-Aufbau zu wählen, der kostengünstig und einfach zu warten ist. Lkw-Aufbauten aus Aluminium erfordern in der Regel weniger Wartung. Im Gegensatz dazu erfordert Stahl aufgrund von Rost und anderen Schwachstellen einen hohen Wartungsaufwand. Außerdem ist die Beschichtung und Lackierung von Stahloberflächen für einen besseren Schutz unerlässlich. Doch die gleiche Farbe auf Aluminium hält lange und sieht ästhetisch aus. Lkw-Aufbauten aus Aluminium halten bei geringerem Aufwand länger als Stahl.

Grüner Konzern

Als Weltbürger muss jeder sein Bestes geben, um die Natur zu erhalten. Bei der Herstellung von Lkw-Aufbauten aus Aluminium werden wiederverwertbare Materialien verwendet. Und selbst in der späteren Phase können 85% der Aluminium-Lkw-Aufbauten recycelt und wiederverwendet werden. Im Gegensatz zu Stahl landen Lkw mit Aluminiumaufbau nicht auf der Mülldeponie. Sie sind also umweltfreundlicher als Stahlkarosserien. Wenn Sie sich für eine Aluminiumkarosserie statt für Stahl entscheiden, sind Sie im Vergleich zu Ihren Mitbewerbern ein grüner Vorreiter.

Erschwinglichkeit der Kosten

Kosten Erschwinglichkeit ist ein weiterer wichtiger Faktor zu zählen, während die Wahl Stahl vs. Aluminium-LKW-Aufbau. Stahlkosten sind billiger als Aluminium-LKW-Aufbauten. Aber das schont anfangs Ihren Geldbeutel. Wenn es um die langfristige Wartung geht, lohnt sich Aluminium mehr. Sie müssen keinen Pfennig für den Rostschutz ausgeben. Außerdem ist Aluminium kraftstoffsparender, so dass Sie viel Benzin und Diesel einsparen können. Mit anderen Worten: Ein Lkw mit Aluminiumkarosserie mag anfangs mehr kosten, ist aber auf lange Sicht von Vorteil.

Anpassbare Dicke

Aluminium-Lkw-Aufbauten

Allerdings ist Stahl haltbarer als Aluminium. Deshalb sind Stahlkarosserien ideal für die schwersten Arbeiten. Ziehen Sie eine Stahlkarosserie in Betracht, wenn Sie einen Lkw für den Landschaftsbau suchen. Die Aluminiumkarosserie kann jedoch individuell angepasst werden. Sie können die Dicke Ihres Fahrzeugs entsprechend Ihren Anforderungen festlegen. Die maßgeschneiderten Aluminium-LKW-Aufbauten helfen Ihnen dabei, die Haltbarkeitsstandards zu erfüllen.

Schlussfolgerung:

Wenn es um Stahl gegen Aluminium-LKW-Aufbauten geht, haben beide ihre eigenen Vor- und Nachteile. Im Vergleich ist Stahl billiger und haltbarer als Aluminium-LKW-Aufbauten. Sie können eine Stahlkarosserie für schwerste Aufgaben bevorzugen. Sogar Stahl wurde von Anfang an dem Aluminium vorgezogen. Aber mit dem Aufkommen der Zeit, die Menschen betonen, nach dem Kauf Wartung und Kosten. Und hier wird der Lkw mit Aluminiumaufbau zum Retter. Aluminiumkarosserien haben einen höheren ROI als ihre Gegenstücke aus Stahl. Durch die Investition in einen Lkw mit Aluminiumaufbau können Sie Ihre Gewinne maximieren. Gleichzeitig sind recycelbare Lkw mit Aluminiumaufbau umweltfreundlich und helfen Ihnen, sich als grüner Marktführer zu etablieren. Vergleichen Sie gründlich und wählen Sie mit Bedacht!

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Blog. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.